Streuobst-Erlebniszentrum Bernatura: Neue Heimat für Streuobst
- Daniel Rieth
- 16. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Heimatunternehmerin Nadine Höhne führte uns bei der Eröffnung persönlich durch das Bernatura, die Streuobstwelt Burgbernheim. Sichtlich begeistert zeigte uns die Leiterin des Zentrums Ihre neue Wirkungsstätte mit Erlebnisausstellung, Infobüro, Shop mit Genussbereich, Fach-Bibliothek, Mosterei, Bastelwerkstatt und vielem mehr.

Mit dem Anliegen die Streuobstwiese als wertvolles Kulturgut in den Fokus zu rücken, keimte 2013 das zarte Projekt-Pflänzchen. Dieses musste von Bürgermeister Matthias Schwarz und engagierten Bürgern nicht nur gehegt, sondern, konzipiert, politisch durchgesetzt und finanziert werden. Es gründete sich ein Förderverein und verschiedene Fördermöglichkeiten wurden gesucht und gefunden Das Konzept entstand in unzähligen Workshops, gemeinsam mit lokalen Politikern, engagierten Bürgern, den Vereinen, Naturpädagogen und weiteren Ehrenamtlichen aus einem großen Netzwerk.
Nun hat Burgbernheim nicht nur 3.400 Einwohner und 30.000 Streuobst-Bäume, sondern auch ein einzigartiges Zentrum für Streuobst-Interessierte aller Altersstufen. Es bietet Raum für Begegnung mit der Tradition, der Natur, dem regionalen Produkt und macht dessen Werte auf den verschiedensten Ebenen erfahrbar. Erlebnis-Ausstellung, Fachbibliothek, Werkstatt und Lehrküche machen das Zentrum zu einem außerschulischen Lernort. Das Thema Streuobst bietet sich durch die vielen Aspekte ideal für Umweltbildung und Förderung des Umweltbewusstseins aller Bevölkerungsschichten an.
Im Shop mit Genussbereich werden heimische und ausgewählte internationale Produkte angeboten. Natürlich hat es uns besonders gefreut, auch Produkte von direkt vermarktenden HeimatUnternehmern zu entdecken, sowie im Eventkalender ein Show-Cooking mit der Dicken Katze, dem HeimatUnternehmer Stefan Herbolzheimer.
„Neben all den Streuobstthemen befinden sich auch variabel nutzbare Räume hier, die auch von lokalen Vereinen genutzt werden können,“ erklärt Nadine Höhne. Ab sofort ist das Zentrum für Besucher Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Wenn die Leiterin durch den Gebäudekomplex führt, spüre ich nicht nur ihre Begeisterung, sondern auch wie umfänglich das Konzept gedacht, geplant und gelungen ist.
Ich komme wieder, keine Frage!
© Fotos: Bernatura & Initiative HeimatUnternehmen | Kathrin Younes
Kontakt
Nadine Höhne
Bernatura • Die Streuobst.Welt Burgbernheim
Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim
+49-9843-309-31
HeimatUnternehmen in MittelFranken 👇
_______
Comments