top of page

Mit vereinten Kräften für die Heimat!

Beim Treffen des Lenkungsteams für die HeimatUnternehmen in Mittelfranken kamen die Verantwortlichen vom Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, die Projektbetreuung des Bereiches Zentrale Aufgaben der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung und die HeimatEntwickler der HU-Nester Aischgrund und Frankenhöhe zusammen, um gemeinsam an der optimalen Unterstützung der HeimatUnternehmer im Raum Mittelfranken zu arbeiten.


Sechs Menschen stehen nebeneinander und schauen freundlich
Vereinte Kräfte beim Treffen des Lenkungsteams für die HeimatUnternehmen in Mittelfranken im Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken in Ansbach • v.l.n.r.: Daniel Rieth (HeimatEntwickler HU Frankenhöhe), Ingo Steinbrecher (Abteilungsleiter ALE MF), Kathrin Younes (HeimatEntwicklerin HU Aischgrund), Katharina Niemeyer (Projektbetreuung Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung), Marlene Huschik (Projektbetreuung ALE MF) und Markus Dohrer (Abteilungsleiter ALE MF).

Die HeimatEntwickler Daniel Rieth (HeimatUnternehmen Frankenhöhe) und Kathrin Younes (HeimatUnternehmen Aischgrund) sind für die Initiative HeimatUnternehmen Bayern in Mittelfranken mit der Entwicklung der Community und der individuellen Betreuung der HeimatUnternehmer in ihren Nestern betraut.

 

HeimatUnternehmen Aischgrund und HeimatUnternehmen Frankenhöhe sind regionale Chapter in Mittelfranken als Teile der HeimatUnternehmen Bayern, einer Initiative der Ländlichen Entwicklung in Bayern. Vernetzend und fördernd liegt der Fokus tatkräftig und in der Gemeinschaft auf unternehmenden und engagierten Menschen, die ihre Ideen und Projekte vorantreiben, dabei gleichzeitig in ihrem Umfeld und ihrer Heimat gestaltend wirksam sind und #HeimatMehrWert schaffen. Bunt und lebendig soll es sein, damit die Heimat lebenswert ist und bleibt. Landwirtschaftliche, gewerbliche, soziale und auch kulturelle Unternehmungen sind dabei gleichermaßen vertreten. Im Fokus steht dabei immer der unternehmende Mensch.

 

Im engen Schulterschluss und permanentem Austausch arbeiten das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken und die HeimatEntwickler gemeinsam daran, den HeimatUnternehmern die bestmögliche Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Projekte und Unternehmungen bieten zu können. Information, Austausch und Vernetzung sind meist ein wertvoller Schlüssel für die HeimatUnternehmen in Richtung Erfolg.

 

„Menschen schaffen regionale Werte!“, so die Überzeugung der wachsenden Bewegung der HeimatUnternehmen. Menschen machen den Unterschied, so auch im Amt und in der Verwaltung. Die erfolgreiche Entwicklung der HeimatUnternehmen in Mittelfranken seit Start 2021 vor vier Jahren, zeugt von der kompetenten, fokussierten und herzlichen Arbeitsweise der involvierten Player in der Ländlichen Entwicklung in Mittelfranken und auf bayerischer Ebene.

 

Das Augenmerk aller Akteure ist immer darauf gerichtet, Lösungen für konkrete Probleme und Herausforderungen zu finden und so die unternehmerischen Potenziale der HeimatUnternehmer zu hebeln. Manchmal sind Fördermittel eine Lösung, meist aber Vertrauen, Netzwerk und Miteinander.




© Fotos: Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth & Kathrin Younes

 

Kontakt

 

HeimatEntwicklerin • HeimatUnternehmen Aischgrund

Kellerstraße 3, 91315 Höchstadt

+49-172-8320794​

 

HeimatEntwickler • HeimatUnternehmen Frankenhöhe

Lohrer Str. 3, 91583 Diebach

+49-1525-4215595


HeimatUnternehmen in MittelFranken 👇

_______

 
 
 

コメント


bottom of page