Regionaltage Dinkelsbühl: HeimatUnternehmen im Dialog
- Daniel Rieth
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Unter dem Motto „Menschen gestalten lebendige Regionen“ kamen zahlreiche regionale Akteure im Haus der Geschichte Dinkelsbühl zu einem inspirierenden Dialogabend zusammen. Eingeladen hatten die HeimatUnternehmen in Mittelfranken, eine Initiative der ländlichen Entwicklung Bayern, in Kooperation mit der Stadt Dinkelsbühl im Rahmen der Regionaltage Dinkelsbühl.

Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Kunst, Musik, Vereinen, Initiativen, Verwaltung, Politik und Bürgerschaft trafen sich zu einem offenen Austausch über die Zukunft ihrer Region. Im Mittelpunkt standen dabei die Menschen, die tagtäglich mit Leidenschaft und Tatkraft ihre Heimat gestalten und beleben.
Moderiert wurde der Abend von HeimatEntwickler Daniel Rieth, der mit einem interaktiven Fishbowl-Format alle Anwesenden aktiv in die Diskussion einband. Gemeinsam wurden Fragen beleuchtet wie: Was bewegt unsere Region? Wer gestaltet Heimat? Was können wir gemeinsam besser machen?
Immer die Chancen im Blick behaltend wurde diskutiert was bewegt und Lösungsideen ausgetauscht. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, Ideen zu teilen, Herausforderungen anzusprechen und neue Kontakte zu knüpfen.
„Heimat entsteht da, wo Menschen gemeinsam Zukunft gestalten. Und von diesen Menschen gibt es einige in Dinkelsbühl und Umgebung“, betonten die Veranstalter Daniel Rieth und Ute Heiß.
Der Abend bot eine wertvolle Plattform für Austausch und Vernetzung. Ein Format, das in Zukunft gerne wachsen und sich entwickeln darf.
© Fotos: Initiative HeimatUnternehmen
Kontakt
HeimatEntwickler • HeimatUnternehmen Frankenhöhe
Lohrer Str. 3, 91583 Diebach
+49-1525-4215595
HeimatUnternehmen in MittelFranken 👇
_______











Kommentare