Vertrauen durch Begegnung und Aufklärung
- Daniel Rieth
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Beim Treff der HeimatUnternehmen aus Mittelfranken wurde die Wirkkraft der Gemeinschaft einmal mehr deutlich. Neben Aspekten der Nahversorgung, des Handwerkes und der Teilhabe ihrer Kunden am Leben und der Natur, stehen Begegnung und Aufklärung im Fokus all derer, die ihre Heimat und ihre Region auch im unternehmerisch Kontext mitgestalten.

So auch bei den HeimatUnternehmern Michaela & Jörg Uysmüller, Gastgeber für die zahlreich gekommenen HeimatUnternehmen aus der Region. Direkt am Blumen- und Kürbisfeld vom Milchviehhof Uysmüller in Feuchtwangen-Hinterbreitenthann führten sie die Gruppe auf eine Reise durch ihre eigene Unternehmensgeschichte und gaben Einblicke in ihre Motivation und Arbeitsweise.
Ausgehend vom etablierten Milchviehhof Uysmüller entwickelt die Familie ihr Blumen- und Kürbisfeld-Gewerbe erfolgreich als Selbstbedienungs-Konzept auf den eigenen Äckern in der direkten Umgebung. Ernte erleben und Heimat schmecken liegen ihnen am Herzen. Sie verkaufen eigens angebaute Blumen, Speise- und Zierkürbisse, sowie saisonales Gemüse, Salate, Kräuter und Blumen, frisch vom Feld, meist zum selber ernten.
Auf allen Ebenen arbeitet die ganze Familie Uysmüller daran, für ihre Arbeit und den gesamten Berufsstand zu werben. „Aufklärung schafft Vertrauen“, so Michaela Uysmüller. Und damit war alles zusammengefasst. „Wir informieren und erklären unsere Kunden unentwegt, sowohl besuchende Schulklassen, als auch die Kundschaft beim Einkauf auf dem Acker.“ Dabei reicht die Bandbreite von Informationen über Produkte, den Anbau und die Ernte, bis hin zur Nutzung im heimischen Kochtopf. Wer mag, kann sogar seinen Urlaub auf dem Erlebnis-Bauernhof Uysmüller verleben und tief eintauchen.
Auffällig im Austausch des Abends war, wie selbstverständlich im Betrieb Probleme erkannt und gelöst werden. „Der Laden muss laufen“, so Jörg Uysmüller, „sonst machen wir zu wenig Umsatz und könnten das Blumen- und Kürbisfeld nicht betreiben. Wir bilden aus und haben einige Angestellte im Betrieb, das braucht ein solides Geschäftsgebaren.“ Jörg fällt als waschechter Landwirt in der Diskussion besonders dadurch auf, dass er allen in der Familie Raum und Grenzen gibt, ihre Träume und Projekte in die Tat umzusetzen. Er steht allen mit Zuspruch und als Problemlöser zur Seite. Und wenn es Regen braucht, dann kommt er mit dem Wasserfass. Ein Möglich-Macher.
Dass mit ihrem Vertriebsansatz Selbstbedienung und Kasse des Vertrauens ein Bildungsauftrag an die Kunden einhergeht, liegt nahe. Sie setzen auf die Ehrlichkeit der Kunden und müssen manchmal daran erinnern. Dazu investieren sie viel Zeit in die Akzeptanz der Preise und werben um die Wertschätzung ihrer Arbeit. Sie zeigen Haltung, setzen auf Vertrauen und halten auch mal den Druck aus, den es mit sich bringt.
Sie empfinden die HeimatUnternehmen dabei als gleichgesinnte Vertrauensgemeinschaft, in der sie sich wohlfühlen und ihre Werte gelebt sehen. Ein unermesslicher #HeimatMehrWert, den alle in der Runde brauchen und genießen.
© Fotos: Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth
Kontakt
Blumen- und Kürbisfeld vom Milchviehhof Uysmüller
Hinterbreitenthann 9a, 91555 Feuchtwangen
+49-152-29843223
HeimatUnternehmen in MittelFranken 👇
_______
댓글