top of page

Potenzialentfaltung vor Ort: Stefanie Mölle-Schröppel

„Daniel, ich mach das was du machst!“ So ist Stefanie Mölle-Schröppel mit mir im Frühjahr 2025 ins Gespräch gestartet. Und da hat sie gar nicht so Unrecht.


Zwei Menschen stehen lachend mit Limonade in der Hand in einem Garten

HeimatUnternehmerin Stefanie Mölle-Schröppel, gelernte Bierbrauerin, aufgewachsen in der Getränkewelt des Familienunternehmens mölle, hat sich seit 2024 voll und ganz der Entwicklung und Vermarktung nachhaltige Getränke verschrieben. Ihr Schaffen und ihre Limonade "Ö" zeugen von ihrem Öko-Ansatz und dem Wunsch, eine Mitmach-Limonade in die Welt zu tragen. Es bleibt aber nicht bei der Limonade! Werte-orientiert, im Kollektiv, der Gemeinwohlökonomie folgend, will Stefanie in der Region, mit den Menschen und Erzeugern der Region, für die Region und ihre Heimat Werte schaffen. Wir nennen das #HeimatMehrWert.

 

Sie denkt groß und will die regionale Infrastruktur stärken, Menschen für das Miteinander begeistern, sie auf die Vorteile und die Notwendigkeit aufmerksam machen, gleichsam allen dabei helfen, sich ihren Wünschen und Begabungen entsprechend zu entwickeln, auch unternehmerisch. Ein großes Kulturprojekt, bei dem für Stefanie das Machen an erster Stelle steht.

 

„Limonade kann ich!“ stellt Stefanie zweifelsfrei gleich in den Raum. Kann ich nach unserer erfrischenden und leckeren Verkostung ihrer drei aktuellen Sorten, bei über 30 Grad in ihrem traumhaften, aber hitzigen Garten, nur bestätigen. Balsam für Seele und Körper. Und genau diese Limonade ist ihr erstes Machen. Aber das soll erst der Anfang sein.

 

Weitere Projekte hat sie mit Gleichgesinnten um sich herum bereits ins Leben gerufen. So entstand beispielsweise mit ihrem Zutun ein herrlicher Gemüse-, Obst & Blumengarten des Vertrauens auf der grünen Wiese hinter ihrem Haus. Erarbeitet in Gemeinschaft, betrieben im Vertrauen.

 

Doch was nun? Über ihre Herausforderungen durfte ich mich mit ihr austauschen und mit ihr an Lösungsideen und Wegen arbeiten. Ein Produkt oder eine Dienstleistung will vermarktet werden. So auch eine Idee.

 

Wie erreicht sie Erzeuger, Direktvermarkter, interessierte Bürger, die kommunale Ebene der Gemeinden, letztlich die Menschen und Konsumenten der Region mit ihrem Wunsch, etwas gemeinsam zu entwickeln? Wie bekommt sie deren Aufmerksamkeit? Wie bringt sie diese zusammen? Was erzählt sie denen? Wo will sie eigentlich genau hin? Welche Rolle will sie selbst dabei in Zukunft spielen? Was ist ihr Traum, mit dem sie glücklich werden will?

 

Alles beginnt damit, dass Stefanie sich Klarheit für sich selbst verschafft, Bewusstsein für das, was sie wirklich will, um dann im Abgleich mit der Realität zu prüfen, ob der Weg gangbar ist. Dann wird geplant, gemacht und gelernt. Das machen Unternehmer so. Und übrigens auch alle Menschen in jeglichen Lebenslagen, bewusst oder unbewusst.

 

Ich freue mich sehr, Stefanie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen!

Herzliche Grüße von der Abenteuerreise mit offenem Ausgang,

 


© Fotos: Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth


Kontakt

 

Stefanie Mölle-Schröppel

mölle Trinken

Hauptstr. 66, 86750 Megesheim

+49-162-9086561

 

HeimatUnternehmen in MittelFranken 👇

_______

 
 
 

Kommentare


bottom of page