
Frank Löffler.
Dem nachhaltigen Bauen & Leben verschrieben.
HeimatUnternehmer Frank Löffler hat sich als Architekt der Kreislaufwirtschaft und damit dem nachhaltigen Bauen und Leben verschrieben. Innovativ strebt er nach Lösungen, Mensch und Gesellschaft und deren Bedarfe und Lebensformen, mit neuen Bauformen in Einklang zu bringen.
Ob im Holzbau, Denkmalpflege, Sanierung oder bei der Umnutzung von Bestandsgebäuden, Frank lebt und arbeitet nachhaltiges, ressourcenschonendes Bauen, besonders mit Hinblick auf Baustoffe und die Ver- und Entsorgung (Energie, Abwasser, etc.).
Seinem Ansatz "Kleiner Wohnen" kommt er nicht nur mit dem TinyHaus „Hubert von Auernheim“ auf seinem eigenen Grund & Boden nach, sondern arbeitet auch eng mit dem Team von TinyEcoVillage in Treuchtlingen-Auernheim bei der Entwicklung eines barrierefreien Modulgebäudes als Musterhaus für weitere Projekte zusammen. Darüber hinaus bringt er sich bei der Entwicklung von diversen Gemeinschaftswohnprojekten in seinem Umfeld mit Rat und Tat ein.
Die Schaffung bzw. Wiederherstellung von Lebensqualitäten auf dem Land und im Dorf liegt ihm am Herzen. Kindheitserinnerungen an eine fast autarke Dorf-Lebensgemeinschaft treiben Frank an: „Von den ehemaligen Versorgungsstrukturen ist in den letzten 50 Jahren viel verloren gegangen. Ich setze meine Energie gerne dafür ein, diese wiederzubeleben.“
Seine Expertise rund um Bau und Planung, gepaart mit seinem ideologischen Drive seine Heimat und die Gesellschaft mit zu gestalten, macht ihn zu einem wertvollen Akteur in der Region.
Kontakt
Frank Löffler
Architekt
Windischhausener Gasse 2, 91757 Treuchtlingen-Auernheim
+49-171-3587763
© Fotos: Frank Löffler & Initiative HeimatUnternehmen | Daniel Rieth